Leistungen
Natürlich bieten wir Ihnen alles, was Sie von einem Hausarzt (hausärztlicher Internist, Allgemeinmediziner oder Allgemeinarzt) erwarten. Eine spontane Vorstellung ohne Termin bei akuter schwerer Erkrankung ist genauso selbstverständlich (bitte rechnen Sie mit Wartezeit, nähere Informationen hier.) wie unsere Erwartung, Ihre vereinbarten Termine auch als solche zu respektieren. Bei leichter Erkrankung bitten wir Sie, sich montags oder donnerstags ohne Termin in der offenen Sprechstunde vorzustellen.
Hausbesuche sind ebenfalls in einzelnen Fällen möglich, wenn Sie die Praxis aus gesundheitlichen Gründen nicht aufsuchen können. Bitte melden Sie diese an und schildern die Beschwerden damit wir die Dringlichkeit festlegen können.
Über die "hausärztlichen" Basisleistungen hinaus können wir Ihnen zusätzlich das Wissen der gesamten Inneren Medizin anbieten.
Sofern eine weitere fachärztliche Diagnostik nötig wird, werden wir Sie gerne hierzu beraten und uns um diese kümmern.
Folgend finden Sie in der Praxis angebotene Leistungen. Für mehr Details folgen Sie gerne den Links.
- Die Basis jeder Behandlung: Eine gründliche Anamnese, Untersuchung und respektvoller Umgang mit der Patientin / dem Patienten
Laboruntersuchungen
-
Blutuntersuchung, Stuhlkulturen, Urin-Untersuchung, Sputum-Diagnostik, weiteres
-
Blutabnahme / Probenabgabe / Impfungen:
Wenn bereits vorbereitet: Morgens zwischen 8:00 Uhr und 8:10 Uhr vor der Sprechstunde.
Grundsätzlich möglich in Absprache: Mo., Di., Do. von 8:00 bis 15:00 Uhr und mittwochs von 8:30 bis 11:00 Uhr.
- Ultraschalluntersuchung
- Ruhe-EKG
- Belastungs-EKG (schonend im Liegen)
- Langzeitblutdruckmessung (24-h RR)
- Lungenfunktionsprüfung (Spirometrie)
Gesundheit, Vorsorge und Service
- Impfberatung / Impfung
- Reiseimpfungen / Beratung (*)
- "check up" (Gesundheits-Vorsorge) mit oder ohne Bonusprogramm Ihrer Kasse
- Hautkrebsscreening
- Krebsvorsorge / und Nachsorge
- Kur- und Rentenanträge
- Gutachtenerstellung (*) / Versicherungsanfragen (*)
- Beratung zu Vorsorgeuntersuchungen (Darmspiegelung/Mammographie etc.)
- Sporttauglichkeits-Untersuchung (*)
- Tauchtauglichkeits-Untersuchung (*)
- Adipositas-Beratung / Diätberatung (*)
- Asthma bronchiale
- COPD (chronische obstruktive Lungenerkrankung)
- Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) Typ 1 und 2
- KHK (Herzkranzgefäß-Erkrankung)
Beispiele für weitere Angebote
- Schulung für Zuckererkrankung (Diabetes)
- Schulung bei Bluthochdruck
- Infusionen in der Praxis (z.B. Antibiotika, Eiseninfusion bei Blutarmut) (*)
- Aderlässe (bei Polycythaemia vera und Hämochromatose)
- Beratung / Veranlassung von speziellen Laboruntersuchungen (*)
Mitbehandlung durch Fachärzte
- Wenn wir dies empfehlen oder sie Wünschen, ziehen wir natürlich weitere Fachärzte hinzu.
- Bei eilig erforderlichen Terminen vermitteln wir Ihnen diese ggf. gerne durch direkte Kontaktaufnahme von Arzt zu Arzt selbst. Hierbei können wir gute Kontakte zu Kardiologen, Lungenfachärzten, Radiologen, Chirurgen, Endoskopeuren, Neurologen, Psychiatern, Onkologen und weiteren Fachrichtungen nutzen.
- Sollte eine stationäre Behandlung nötig sein, kündigen wir Sie dem aufnehmenden Kollegen an und erklären ihm die Situation, um eine bestmögliche Weiterbehandlung zu sichern.
(*) Bitte beachten Sie: Krankenversicherungen (gesetzlich und privat) sind zuständig für die Gesunderhaltung oder Gesundung. Einige Leistungen sind ggf. nicht Bestandteil der Versicherungsleistungen. Häufig (Reiseimpfungen) werden diese jedoch erstattet. Sollten Sie Leistungen wünschen welche ggf. dann kostenpflichtig sind werden wir Sie im Gespräch informieren. Grundlage der Berechnung ist die amtliche Gebührenordnung für Ärzte (GOÄ).
Letzte Bearbeitung: 23.02.2025, 05:05